On Tour - Hoffenheim 04/05
Samstagmorgen, 7.15 Uhr. Der Wecker rappelt. Warum? Na klar, eine Auswärtsfahrt am Start, soviel sei doch mal gesagt... Etwas müde und mürrisch wankt man ins Bad. Wohin geht es heut nochmal? Ach ja Hoffenheim...Die Stadt von SAP und Herrn Hopp, ach so heißt doch auch das Stadion... is der net grad aus dem Aufsichtsrat geflogen...? Eh egal. Was zählt sind eh nur drei Punkte für die Sportfreunde. Soweit die Gedanken während Duschen, Waschen und Zähnchen putzen... oder waren das doch andere? Ich weiß nicht recht. ;) Soweit so gut. Trikot übergestreift, Schals um den Hals und Rucksack auf den Rücken. Auf geht's ins Badische...
Die Busfahrt startete an Kochs Ecke. Pünktlich um 8:30 waren wir vor Ort. Der Bus kam natürlich wie immer - aus Kreuztal - mit etwas Verspätung, was aber nicht wirklich schlimm war, da so der Weg zur Tankstelle und (viel wichtiger) zur Bank noch eingeschlagen werden konnte. Nichtsdestotrotz, die Fahrt ging also irgendwann los. Mit den Snack und Getränken an Bord sowie der Lektüre des Tages, natürlich dem Kicker, konnte ja nix mehr schief gehen. Da die Radio-Musik im Bus nicht so sehr zusagte, beschränkte man sich auf MP3-Hits...Zwei Staus konnten wir Dank dem genialen, weil intelligent wirkendem, Busfahrer Jürgen (logisch, der heißt ja auch wie ich), perfekt meistern, nichts hielt uns mehr auf, wir rollten unentwegt auf Hoffenheim zu. Ebenso früh wie wir spät abgefahren waren kamen wir dann auch an.. Hoffenheim. Baden. Am Berg. Hopp. Olé.
Und gleich waren uns die Hoffenheimer sympathisch. Fragte man sie wohin es geht, das sagens dir gleich: "Ich wees net", ohnehin waren die Hoffenheimer doch recht gastfreundlich. Sie versuchten es jedenfalls. Das Bier schmeckte zwar nicht, aber die Bratwurst konnte man wenigstens genüsslich verzehren, als Mittagessen - wenn man sonst nix hat - ein wahrer Schmaus. Nun waren wir also da. Am Ort des Geschehens. Immer mehr trafen auch die Zugfahrer ein und der Siegener Block füllte sich, vorbei an den Ordnertypen à la Hulk Hogan pilgerten sie ein. Gute Stimmung und Siegessicherheit waren zu spüren. Sogar die kleine Choreo war wirklich gut gelungen (siehe oben), auch wenn die eine Blockfahne die "0" auf dem Banner verdeckt, aber lassen wir das... Anpfiff. Auf gehts. Siegerland, Siegerland....
Auf dem Platz waren sie dann weniger gastfreundlich, die Hoffenheimer. Wir Siegener Fans hatten gerade erst damit begonnen die Fangesänge anzustimmen, die Mannschaft nach vorne zu peitsche, da lagen wir schon hinten. Erste Minute. Elfmeter. War's einer? Hat keiner so recht mitbekommen, denn das Spiel lief ja gerade erst... Glaubte man das im weiten Rund, ungefähr 200 Siegener waren mitgereist, mit vollem Opitmismus noch an die Wende, so war nach der Halbzeit nichts mehr davon zu spüren. Das herrschte Entrüstung. Enttäuschung machte sich breit. "Alles kacke bisher", konnte ich im Radio Siegen Interview nur sagen, um dann direkt anstandshalber einen einigermaßen vernünftigen Kommentar zum Spiel anzuschließen. Was war passiert? Siegen lag zurück, ein Tor von Cem Islamoglu - ob der Ball wirklich hinter der Linie war, ist ebenso fragwürdig wie der Elfmeter von Hoffenheim - wurde nicht gegeben, die Siegener fingen sich zwei Konter ein. 0:3 zur Pause. Wer ist das nicht enttäuscht. In der zweiten Halbzeit wart nichts gewesen, so wollte man nur noch raus aus Hoffenheim. Mit etwas Sponsorenbräu auf der Rückfahrt - nur das konnte helfen - ließ sich die Niederlage verkraften, und es wurde wieder viel gelacht und rum geulkt. Humor ist eben, wenn man trotzdem lacht! Aber über Details worüber gelacht wurde, wolln wir jetz nicht sprechen, das würde nur ein falsches Bild von mir und einigen anderen Leuten erwecken...Es hat jedenfalls Spaß gemacht. Fazit: Außer Spesen nix gewesen. Das war wohl nichts. Schnell abhaken. Die Auswärtsfahrten sind aber dennoch cool, aber nach Hoffenheim, na, da wommer demnächst nimma hin müssen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen