26 September 2006

Liga Zwei - Wir sind dabei: Rostock im Leimbachtal

Die Sportfreunde sind in der zweiten Liga angekommen. Wir Fans auch. Das zeigte vor allem das Live-Spiel gegen Hansa Rostock, das von zwei Sendern live übertragen wurde. Der neue Fanblock, er wächst langsam zusammen. Das war schon ein geiles Feeling im Block bei wunderbarer Flutlicht-Atmosphäre.
Von dem Spielgeschehen wollen wir mal Abstand nehmen und nur auf die Fanszene beim Kick gegen die Rostocker eingehen. Denn das war schon richtig klasse. Zunächst einmal war der Block richtig gut gefüllt, schon vor dem Spiel, ich war sehr sehr früh dort, herrschte gute Stimmung, man konnte es kaum erwarten. Dann übergab die Krombacher Brauerei eine nagelneue Blockfahne in Form eines Sportfreunde-Trikot an uns Fans, die wurde dann erste über dem Block aufgezogen. Als unser Capo, um den es eine kleine Diskussion vor dem Spiel gegeben hatte, dann das Podest bestieg, ging es richtig los. Alle klatschten mit, alle sangen mit. Da kamen die Gesänge, die unser Capo, der das super gemacht, Kompliment an dieser Stelle, angestimmt hatte, gut rüber. Vor allem die Wechselgesänge mit der Gegengeraden waren deutlich zu hören. Da war die Stimmung schon auf dem Höhepunkt. Geil. Da mittendrin zu stehen macht mehr als nur Spaß. Es ist ein ganz besonders Feeling, und die Zeit verging schneller als sonst, mit "Siegerland, Siegerland"-Rufen wurde jede gute Aktion vor dem gegnerischen Tor bejubelt und das Team angefeuert. 90 Minuten Dauersupport und eine uah geile Stimmung, die beste in der laufenden Saison, ich kann gar nicht genug mit Superlativen um mich werfen, machte das Spiel zu dem, was es war. Ein Live-Spiel, bei dem wir Fans uns von der besten Seite zeigten.
Dann gab es dazu noch zwei schöne Choreos, die die Stimmung zusätzlich anheizten. Das gab schon ein schönes Bild, einmal vor dem Spiel und einmal zur Halbzeit. Plakate, Wunderkerzen, das Riesentrikot, Doppelhalter, Fahnen, Tüten und und und... Die Kurve zeigte sich wirklich von ihrer besten Seite. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Am Besten war aber immer noch der Torjubel, nach dem Spizak ausgeglichen hatte. Wir fielen uns in die Arme, freuten, schrien die Freude aus uns heraus und um der ganzen Euphorie und Freude noch eins draufzusetzen hüpften wir dann zu Viert im Kreis auf den Stufen herum, das war schon witzig. So muss es immer sein. Auch die Humbas machten jede Menge Spaß. Es lässt sich alles nur schwer mit Worten beschreiben, ein rundum geiler Abend im Leimbachstadion, an den man sich gerne zurück erinnert. Live is live. Dabei sein ist alles. Wer lieber vor dem TV ausgeharrt hat, statt ins Stadion zu kommen, hat echt was verpasst. Und zwar eine ganze Menge.
Dennoch ein paar Kritikpunkte: Der neue Block Ost muss noch mehr zuammen wachsen, wenn die eine Seite etwas anstimmt und die andere etwas völlig anders singt, passt das nicht zusammen. Da muss eine gewisse Konstanz geschaffen werden, die die immer in der Ostkurve müssen sich besser koordinieren und abstimmen, Abwechslung ist gut, aber der Block muss schon gemeinsam harmonieren können. Aber ich denke, dass entwickelt sich mit der Zeit.
Auch bei den Choreos müssen einige noch dazu lernen. Da machen sich einige kreative Fans viel Mühe, investieren Zeit, aber die Fans, die dann im Block stehen, scheinen irgendwie nicht immer zu verstehen, worum es geht. Wenn zum Beispiel Wunderkerzen verteilt werden, müssen diese gleichzeitg angezündet werden und nicht nach und nach. Das muss auch besser klappen, am einfachsten wäre es, wenn die Ostkurven-Fans ihren Platz beibehalten und mit der Zeit dann in Sachen Choreos antrainiert werden, irgendwann dann darin geprobt sind, dann klappt das alles wie am Schnürchen. Das nur mal so ein paar Anregungen. Insgesamt war es aber ein geiles Feeling und Top-Stimmung im Stadion. Das zeigen auch die TV-Mitschnitte. Auf geht's, weiter so... that makes fun!

Keine Kommentare: