On Tour 2007: Stuttgarter Kickers – SF Siegen 0:3
Einen grandiosen Auswärtssieg im Stuttgarter Degerloch feierten die Sportfreunde Siegen am Gründonnerstag gegen die Stuttgarter Kickers. Dieser war für die rund 80 mitgereisten Fans verbunden mit einer noch mal schönen Auswärtsfahrt. So setzen auch wir uns um kurz nach 13:30 Uhr von Siegen-Eiserfeld aus in Richtung Stuttgart-Degerloch in Bewegung. In unserem geräumigen Ford war genügend Platz und die Fahrt ging auch recht zügig voran. Wir bretterten also von der A 45 am Gambacher Kreuz auf die A5 Richtung Karlsruhe. Kurz hinterm dem Darmstädter Kreuz hatten wir nach etwas mehr als einer Stunde die Hälfte der Strecke schon bewältigt. Zeit genug also eine Rast zu machen. Diese dauerte aber auch nicht sehr lange, so dass wir das Hessenland schon bald wieder verließen. Am Autobahndreieck Karlsruhe ging es rüber auf die A8 nach Stuttgart. Dort stockte der Verkehr erstmals ein wenig. Grund dafür war eine Reihe von Baustellen, die sich teilweise über zwei Kilometer hinzogen. Die Baden-Württemberger sind wohl mit einer Großsanierung ihrer Autobahn beschäftigt. Ganz zum Stehen kamen wir aber auch nie, somit rollten wir immer noch unentwegt auf Stuttgart zu. Um circa 17.15 Uhr erreichten wir dann Stuttgart-Degerloch. Auf der knapp dreistündigen Fahrt wurde es nie langweilig. Gute Musik und ein paar Witzchen sorgten für eine gute Einstimmung auf den Auswärtskick. Da machten uns auch die 20 km/h, die wir im Baustellenbereich teilweise fahren mussten, nichts aus. Denn dabei erfanden wir eine ganze neue Interpretation von „We Will Rock You“ und „We Are The Champions“ der Band Queen….
Nun gut, waren wir also fast zwei Stunden vor dem Spiel im Stuttgarter Degerloch. Das Stadion war gut ausgeschildert, Parkplätze konnten auch sofort gefunden werden. Beim Einmarsch im Degerloch wurden wir schon freudig von ein paar Siegener Fans begrüßt, die noch früher da waren als wir. Nachdem wir noch was gefuttert hatten, standen wir also vor dem besagten Gazi-Stadion (sprich Gasi). Wir entschlossen uns also für einen kleinen Rundgang. Nachdem wir festgestellt hatten, dass die Stuttgarter Kickers anders als unsere Sportfreunde ein eigenes Rasen-Trainingsgelände direkt neben dem Stadion haben, machten wir noch einen ganz anderen Fund: Neben dem Trainingsplatz stand eine Reihe verrosteter zylinderartiger Blechbüchsen. Da muss die Frage doch schon erlaubt sein, ob Kickers-Hauptsponsor Gazi (sprich immer noch Gasi) nicht irgendwas mit Giftgas zu schaffen hat. Auch wenn die im Stadionheftchen mit türkischem Ayran werben. Sei es dahin gestellt. Nach einem Besuch beim Fernsehturm des SWR, auch nicht unweit des Stadions, machten wir uns wieder zurück zu selbigem. Das Bungee-Springen vom Turm haben wir dann doch gelassen. Auf dem Weg zurück zum Stadion-Parkplatz nutzten wir noch die Gelegenheit neue Fankontakte mit den Stuttgarter Kickers zu knüpfen. Man muss ja auch mal auf die gegnerischen Fans zugehen und neue Fanfreundschaften knüpfen. Der überaus sympathische Schwabe saß mutterseelenallein auf einer Bank, hatte wohl auch alle Zeit der Welt im Gepäck. Also gesellten wir uns mal eine Weile dazu und unterhielten uns mit dem Kickers-Fan. Der erzählte uns wie schwach die Kickers zuletzt gegen Hessen Kassel (sprich Hesche Kaschel) spielten. Keine Ahnung warum, aber bei Hessen Kassel verstanden wir zuerst nur irgendwas mit „Käsebrot“. Das hatten wir natürlich nicht mehr übrig, also wechselten wir schnell das Thema auf das anstehende Spiel gegen die Sportfreunde. Dabei kamen natürlich auch nicht umhin über die Vergangenheit des Siegeners Okpala bei den Kickers zu sprechen. Den Rauswurf nach der Furz-Affäre hielt unser neuer Kickers-Freund gerechtfertigt. Schließlich wünschten wir uns gegenseitig ein gutes Spiel, wobei der Kickers-Fan insgeheim auf ein 6:6-Unentschieden hoffte. Spannend wär’ das ja gewesen…
Aber es kam natürlich alles ganz anders. Im positiven Sinne. Nach einigen Start-Schwierigkeiten, Stuttgart traf nach wenigen Minuten bereits die Latte, kamen die Sportfreunde besser ins Spiel. Dann, etwas mehr als die Hälfte der ersten Halbzeit war gespielt, ein Freistoß. Gaetan Krebs am Ball. Viermal in die Hände geklascht. Tor. Zufall oder doch Magie? Der Ball jedenfalls im Netz. Die Siegener führten 1:0 in Stuttgart. Der Schuss von Krebs gekonnt, unhaltbar. Ein paar Minuten später ein ähnliches Szenario. Eckball. Wieder viermal geklatscht. Der Ball kommt zurück zu Krebs. Tor. Der Schall des Klatschens muss man bis zur Eckfahne gehört haben, denn Krebs traf erneut unhaltbar in den Winkel, da sag’ noch mal einer der Funke würde nicht aus der Kurve aufs Feld überspringen. Aber auch umgekehrt. Die 2:0-Pausenführung beflügelte jetzt die Sportfreunde-Fans. „Auswärtssieg, Auswärtssieg“ skandierten sie. Nach einer kleinen Stärkung in der Halbzeit (man musste das Stadion verlassen und zu einer in der Nähe gelegenen Imbiss-Bude zu gehen, um verpflegt zu werden), sahen wir eine mäßigere zweite Halbzeit. Dennoch hatten die Siegener Chancen. So fiel dann auch noch das nicht unverdiente 3:0. Rundum Zufriedenheit und Feierstimmung machte sich breit. Die Welle mit den Spielern gab es noch zum Abschluss der sehr gelungenen Auswärtsfahrt. Schon bald setzten wir uns wieder ins Auto und fuhren zurück ins Siegerland. Da durfte auch der Sportfreunde-Song an Bord nicht fehlen. Die Straßen waren frei, wir konnten unentwegt nach Hause rasen. Ein Zwischenstopp bei einem Burger King war da auch noch drin. Um kurz nach halb Eins waren wir dann zurück im Siegerland. Drei Punkte hatten wir im Gepäck, wie viele Experten ja immer zu sagen pflegen, die lieferten wir auch direkt im Leimbachtal ab. Danach wurden die drei Punkte noch ein wenig gefeiert…
Damit die schöne Auswärtsfahrt nicht in Vergessenheit gerät, haben wir hier ein umfangreiches Video erstellt, das die Fahrt noch mal dokumentiert:
Am Rande des Spiels:
Hier noch einmal ein paar Anekdoten, die wir am Rande des Spiels aufgegriffen haben.
* Ein Siegener Fan, der von uns liebevoll „Dicker Markus“ genannt wurde, erfreute uns mit seinen wuchtigen Kommentaren zum Spiel, die allesamt mit „fffffollidiot“ (heißt Vollidiot) endeten oder gar damit anfingen.
* Ein weiterer Siegener Fan schwenkte ununterbrochen seine wohl selbst gebastelte SFS-Fahne. Nach dem 3:0 gar so euphorisch, dass der kurzerhand auf einen Wellenbrecher kletterte, von dem er runterrutschte, sich noch mal drehte und dann auf die Stufen knallte. Passiert ist aber nichts.
* Die Stuttgarter sind ja ein nettes Völkchen. Wir kommen bestimmt wieder, bis dahin lernen wir das auch mit dem „sch“. Aber erstmal müssen wir nach Hoffe’heim und Hesche Kaschel.
* Es macht wahnsinnig Spaß auf der Autobahn durch das Beifahrer-Fenster die anderen Autofahrer zu beobachten. Und wenn die auch gucken, grüßt man halt mal…
* Eine Fragen sind noch offen geblieben: Wieso schmeckt Burger King besser als McDonalds? Was hat Gazi mit den Behältern zu tun? Warum heißt es im Sportfreunde-Lied „Hand in Hand“ echte Freunde gehen zelten und nicht ins Stadion?
6 Kommentare:
Das Warten hat ein Ende nur die Wurst hat zwei (dies aber nur am Rande). Es hat gedauert, doch endlich ist mal ein rein objektiver mit Informationen überfüllter und ironisch angehauchter Bericht zum Kickers Auswärtsspiel erschienen. Danke schon mal dafür - hatte viel Spaß beim Lesen.
Schon der Anfang und die rasante Beschreibung unserer rasanten Fahrt ("bretterten, rasen") lässt nichts zu wünschen übrig. Waren wir etwa doch "zu" schnell unterwegs?
Schnell kam es dann auch zum ersten Halt an einer Raststätte. Wieso diese (im Hessenland) nicht lange andauerte, beantwortet sich doch schnell von selbst oder?
In Baden-Württemberg ging es schlussendlich wirklich etwas "lahmer" vorran, dafür haben wir nächstes Jahr eine wunderschöne neue.................... Autobahn. Das ist auch etwas schönes im Leben.
Sollte wer die Filme "Mein Führer" und "Der Wixxer 1 & 2" kennen, so müsse er sich die Interpretation von beiden genannten Liedern in etwa dieser Stilrichtung vorstellen. Mehr wird da aber auch nicht verraten, denn man weiß ja, wie schnell man aus Scheiße Geld machen kann.
In Stuttgart lief alles problemlos: Die Anfahrt zügig und beschildert, Parkplätze genügend vorhanden für so ein Spiel. Gut gelaunt war man allerdings nur bis zu diesem Zeitpunkt, wo man gemerkt hat, dass es im Stadion nichts zu futtern und zu trinken gab. Raus kam man auch nur mit einer "Einlasskarte" - die ich nach dem Spiel auch nochmal gefordert hatte, aber leider keine bekam, genau so wenig wie eine "(R)auslasskarte".
Der größte Skandal war natürlich Gazi (sprich: Gasi). Wie dreißt man es versucht hat, alles geheim zu halten, sieht man am missglückten Versuch noch ein "r" zwischen das G und a zu schmugeln - sprich: Grazi. Beweise, dass man auch während dem Spiel von diesem "Gazi" gebraucht gemacht hat, sah man nicht nur bei den Kickers Anhängern (schliefen da tatsächlich ein paar?) sondern auch bei den eigenen, welche schon mal wie kleine Äffchen grundlos (ja, ok, 1:0 jaaaaaaaaaaaaaaaaa) auf die Zäune sprangen.
Der Tip von unserem neuen Kickers Freund, welchen das "Gazi" wohl auch richtig erwischt hatte (saß regungsloß auf der Bank und sprach wirres Zeug - irgendetwas von Käsebrot - vielleicht aber auch ein Helge Schneider Fan) 6 zu 6 ging nicht wirklich auf. Ich bin mir aber sicher, hätten wir uns nach dem Spiel nochmal getroffen, würde er uns gratulieren - ein netter (Gazi)-Fan.
Bungee-Springen stand dann auch noch auf dem Plan. Doch aus verständlichen Gründen, konnten wir die Zeit dafür nicht mehr aufbringen, obwohl wir es NATÜRLICH gerne für unsere treuen Leser hier gemacht hätten. *zwinker*
So konnten wir uns, wie gesagt, mehr auf das Spiel konzentrieren. 3 SIEGEN - 0 KICKERS. 2mal Krebs, welcher wohl definitiv nach der Saison weg sein wird, genau wie Helmes und Heller. Das HHK-Trio zerbrückelt also. Welcher TOP-Spieler darf sich denn demnächst in das HHK-Trio einreihen? Auch dies wird sicherlich, wenn dann als allerersten HIER, BEI SIEGERLAND LIVE, zu finden sein.
Zum Ende hin, noch ein neuer Dudeneintrag:
"Vollidiot - sprich: fffffff*rotz*ooollliidiooot"
Bedeutung: siehe S.568 unter "Junge Junge Junge, Ne Ne Ne.
@The Kommissar: Leider funktioniert der MyVideo-Clip nicht. Kommt da noch was?
Ja klar, ist in Arbeit, nur bei MyVideo braucht wohl etwas viel Zeit...leider, mfg Kommissar
So jetzt ist auch das Video online! Viel Spaß damit!
Schöner Einblick!
Vor allem der Schluss ist genial. Der Wixxer hat bei uns Spuren hinter lassen ;) .
Allerdings ist die Musik oftmals abgehackt - bei dir auch so?
Wie gesagt, ruckelt nur an manchen Stellen, liegt aber an der Aufnahme. Ansonsten ist es doch recht flüssig.
Kommentar veröffentlichen