10 Februar 2007

"Turnzwerge" beim Eiserfelder Turnverein

Zur Jahreshauptversammlung traf sich der Eiserfelder Turnverein in der Marktschenke. Vorsitzender Friedhelm Kunz ließ das vergangene Jahr noch mal Revue passieren, ehe er langjährige Mitglieder ehrte.
So gewannen die Prellball-Männer über 60 die Deutschen Meisterschaften für den Eiserfelder TV. Ein Highlight des letzten Jahres, aber zugleich ein Abschiedsmoment. Denn die Prellballer bestritten ihre letzten Meisterschaften. Das Team hat sich nach dem Erfolg aufgelöst und verabschiedet. Die Jugend soll nun nachrücken.
40 Kinder und Erwachsene waren auch beim Gillerbergfest mit dabei und wurden über eine Großbildleinwand Zeuge des deutschen Sommermärchens. Die Tischtennis-Abteilung feierte unterdessen den Aufstieg der Jungs in die Kreisliga. Hier gilt es jetzt die Klasse zu halten, was kein einfaches Unterfangen werden wird.


Zudem bietet der Eiserfelder TV ein neues Sportangebot für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Katharina Weth leitet die Übungen der „Turnzwerge“. Erfolgreich, denn das neue Angebot erhielt schon in den ersten Woche jede Menge Zuspruch. In der Geschäftsstelle sollen die sanitären Engpässe mit dem Bau einer weiteren Toilette behoben werden. Der Turnverein wird zudem Vorreiter für rauchfreie
Veranstaltungen. Sowohl die Jahreshauptversammlung als auch die
Familienfeier werden ab sofort mit absolutem Rauchverbot durchgeführt.

Vorsitzender Friedhelm Kunz ehrte Gerhard Dilthey, Michael Metzger, Anneliese Müller, Julia Velte, Liesel Werth, Nadine Fabri, Gabriele Hebgen, Brigitte Müller und Friedel Weber für 15 Jahre Mitgliedschaft. Andreas Franz, Jens Hoffmann, Manfred Jung, Sabine Kaulen und Dirk Menn sind seit 25 Jahren im Verein. Auf stolze 40 Jahre bringt es Hannelore Henrich. Walter Spies wurde für seine langjährige Tätigkeit als Bulliwart ausgezeichnet. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Dieter Balzer, Heinz Eckert und Klaus Bursian ernannt. Der Vorstand mit Vorsitzender. Friedhelm Kunz, 2. Vorsitzender Frank Weber, Geschäftsführer Horst Schmirbach und Kassenwart: Manfred Hees wurde komplett wiedergewählt. Beisitzer sind Jana Hoffmann, Björn Reschke, Klaus-Peter Schäfer, Nadine Fabri und Wolfgang Waschkies.

Keine Kommentare: