Rückrunden-Start im Jugendfußball
A-Junioren Westfalenliga: SF Siegen – FC Gütersloh 2000 5:1 (1:1). Mit einem 5:1-Kantersieg gegen den FC Gütersloh 2000 startete die A-Jugend-Mannschaft von Sportfreunde Siegen in die Rückrunde der Westfalenliga. Nachdem zunächst Benjamin Thorbeck (siehe Bild) bereits nach vier Minuten zum 1:0 traf, gaben die Jungs von Günter Thielmann zu sehr das Heft aus der Hand. Die Gastgeber überließen den Güterslohern zunehmend mehr Raum und dadurch kamen sie zu einigen guten Möglichkeiten. Völlig verdient war daher der Ausgleich zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahmen sich die A-Jugend-Spieler die Worte ihres Trainers in der Kabine zu Herzen. Sie standen jetzt enger beim Gegenspieler und gingen ein höheres Tempo, das bis zur letzten Sekunde durchgehalten wurde. Allmählich übernahmen sie auch wieder die Überhand. In der Schlussphase konnte dann der verdiente Sieg in trockene Tücher gebracht werden.
Nach einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten durch Emrah Bodur war das Spiel eigentlich schon gelaufen. Doch die Siegener hatten jetzt Freude an dem Spiel gefunden und hielten das hohe Tempo durch, was zu weiteren Treffern führte.
„Das war schon beeindruckend, man hat am Spielfeldrand gespürt, dass die Jungs diesen Sieg unbedingt wollten“, lobte Trainer Thielmann.
SIEGEN: Düzgün, Hartmann, Bellinghausen, Spies, Gomer, Pürselim (75., Bender), Kapitza, Schneider (75., Köcksal), Jakobs, Thorbeck (80., Meiswinkel). – Tore: 1:0 Benjamin Thorbeck (4.), 1:1 (37.), 2:1, 3:1 Emrah Bodur (70, 74.), 4:1 Paul Gomer (84.), 5:1 Julian Jakobs (86.).
B-Junioren Westfalenliga: SC Paderborn – SF Siegen 3:2 (1:1). Tore: 1:0 (11.), 1:1 Richard Hermann (20.), 2:1 (42.), 2:2 Richard Hermann (44., Foulelfmeter), 3:2 (64). Die B-Jugend-Mannschaft von Trainer Gerd Brachthäuser kassierte eine unnötige Niederlage. Obwohl die Siegener im Gegensatz zu Paderborn klare Chancen zu verzeichnen hatten, konnten die Gastgeber das Spiel für sich entscheiden. Paderborn profitierte von den Abwehr-Fehlern des Brachthäuser-Teams.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen